• +49 (0)2102 516 960
MST Edelstahlrohr GmbH MST Edelstahlrohr GmbH
  • Shop
  • Produkte
    • Instrumentierungsrohre
      Hydraulikrohre
      Hochdruckrohre
      Sondergereinigte Rohre
      Hochtemperaturrohre
      Ringrohre
      Beschichtete Rohre
      Bündel- /Mehrkernrohre
      Steuerleitungsrohre
      Kapillarrohre
      Chromatographie Rohre
  • Über uns
    • Über MST Edelstahlrohr
      Unsere Geschichte
      Service
      ISO Zertifikat
      News & Veranstaltungen
      Karriere
      Partner
      Downloads
  • Branchen
  • Technik
    • Werkstoffe
      Abmessungen
      Verpackung
  • Service
    • Normen
      Zertifizierung
      Härte-Äquivalente
      BWG & SWG Umrechnung
      Korrosionsarten
      Elemente & Symbole
      Berechnung des Rohrgewichts
      Umrechnungsfaktoren
      Druckberechnung
      Toleranzen
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
      Kontaktformular
      Anfahrt
  •   0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
  • Anmelden
    Passwort vergessen
       Jetzt registrieren!
MST Edelstahlrohr GmbH MST Edelstahlrohr GmbH
    • Warenkorb
    • Anmelden
      • Shop
      • Produkte
        • Instrumentierungsrohre
          Hydraulikrohre
          Hochdruckrohre
          Sondergereinigte Rohre
          Hochtemperaturrohre
          Ringrohre
          Beschichtete Rohre
          Bündel- /Mehrkernrohre
          Steuerleitungsrohre
          Kapillarrohre
          Chromatographie Rohre
      • Über uns
        • Über MST Edelstahlrohr
          Unsere Geschichte
          Service
          ISO Zertifikat
          News & Veranstaltungen
          Karriere
          Partner
          Downloads
      • Branchen
      • Technik
        • Werkstoffe
          Abmessungen
          Verpackung
      • Service
        • Normen
          Zertifizierung
          Härte-Äquivalente
          BWG & SWG Umrechnung
          Korrosionsarten
          Elemente & Symbole
          Berechnung des Rohrgewichts
          Umrechnungsfaktoren
          Druckberechnung
          Toleranzen
      • Kontakt
        • Ansprechpartner
          Kontaktformular
          Anfahrt

Ihr zuverlässiger

Partner von Lieferungen

nahtlose Rohre in

verschiedene Qualitäten.

Alloy C 276 - 2.4819

In industriellen Anwendungen, insbesondere der chemischen und pharmazeutischen Industrie, wird der Werkstoff Alloy C276/2.4819 besonders eingesetzt. Denn durch seine positiven Eigenschaften und seine Beständigkeit ist Alloy C276/2.4819 ein angesagter Werkstoff in der Industrie.

Nachstehend geben wir Ihnen einen Überblick zu Alloy C276/2.4819 mit den aktuellen Normen, Spezifikationen und Einsatzgebieten des Werkstoffs.

Kurzüberblick

  • DIN/EN: NiMo 16 Cr 15 W
  • Wst. Nr. 2.4819 (Sonderwerkstoff/Nickel-Legierung)
  • UNS N10276
  • Lagerprogramm: 1.5 – 25 mm OD / 1/16” – 1.1/2” OD
  • Spezifikationen: ASTM B 622/ASTM B 626/ASME SB-622/ASME

Eigenschaften:

  • Hohe Beständigkeit gegen Lochfraß-, Spalt- und Spannungsrisskorrosion
  • Beständig gegen viele aggressive Medien
  • Geeignet für höhere Temperaturen
  • Luft-, Wasser- und Schutzgasabkühlung möglich

Einsatzgebiete:

  • Kalt- und Warmumformen
  • Schweißanwendungen
  • Chemische und pharmazeutische Industrie
  • Offshore-Anwendungen
  • Rauchgasentschwefelung
  • Erdöl- und Erdgasgewinnung
  • Abfallbeseitigung
  • Zellstoff- und Papierherstellung

Lieferbare Produktformen:

  • Rohre in Längen 5000 -7000 mm
  • Rohre in Fixlängen
  • Ringrohre
  • Ronden und Ringe (Fittings)
  • Individuelle Zuschnitte und Fertigteile
 

Der von Alloy C276/2.4819 übliche Lieferzustand ist abgeschreckt. Bei individuellen Zuschnitten des Werkstoffs arbeiten wir insbesondere mit Laser, Wasserstrahl, Plasmascheren und Sägen.

Technische Details

Chemische Zusammensetzung (%) Fe Cr Ni Mo Mn Cu Si P C S V
C276 min 4.0 14.5 Bal. 15.0 - 3.0 - - - - -
  max 7.0 16.5 - 17.0 2.50 4.5 0.80 0.300 0.020 0.350 1.00
Mechanische Eigenschaften C276
Festigkeit (mpa, min) 690
Streckgrenze (0.2% offset mpa, min) 290
Dehnung (%, min) 40
Dichte / Gewicht (g / cm3 / kg) 8.88

Beschreibung von Alloy C276/2.4819

Der Werkstoff Alloy C276/2.4819 gehört zur Familie der Nickbasislegierungen und kommt vor allem in industriellen Anwendungen zum Einsatz. Zu den typischen Einsatzbereichen zählen zum Beispiel die chemische und pharmazeutische Industrie, Zellstoff- und Papierindustrie, Abfallverbrennungsanlagen, Rauchgasentschwefelungsanlagen sowie Gebiete der Erdöl- und Erdgasgewinnung. Alloy C276/2.4819 ist eine Nickel-Chrom-Molydänlegierung mit Wolfram und einem geringen Anteil an Kohlenstoff und Silizium.

Als positive Eigenschaften von Alloy C276/2.4819 sind besonders seine Beständigkeit gegenüber oxidierenden, korrosiven und reduzierenden Medien bzw. Bedingungen aufzuführen. Zu den korrosiven Medien zählen insbesondere Oxidationsmittel wie Eisen(III)-chlorid und Kupfer(II)-chlorid sowie andere heiße Medien. Alloy C276/2.4819 ist besonders bei einer Loch-, Spalt- und Spannungsrisskorrosion sehr beständig. Diese Beständigkeit ist natürlich auch bei hohen Temperaturen, wie sie zum Beispiel in Verbrennungsanlagen herrschen, stets gegeben.

Der Werkstoff Alloy C276/2.4819 lässt sich in vielen Schweißanwendungen sehr gut verarbeiten und behält seine Beständigkeit in feuchtem Chlorgas, Chloroxidlösungen und Natriumpochlorid. Selbstverständlich kann Alloy C276 auch mit den Schweißzusatz-Werkstoffen 2.4886 und 2.4887 einhergehend verarbeitet werden.

Geeignet ist der industrielle Werkstoff Alloy C276/2.4819 für Kalt- und Warmumformungen. Die Weichglüh-/*Lösungsgl-Temperatur liegt zwischen 1080° und 1135° Grad Celsius. Im Rahmen der weiteren Wärmebehandlung liegt die Warmformgebung zwischen 1230 ° und 950 ° Grad Celsius. An Abkühlungsarten nach der Wärmebehandlung des Werkstoffs Alloy C276/2.4819 sind besonders die Luft-, Wasser- und Schutzgasabkühlung vorgesehen.

Der Werkstoff wird von verschiedenen Firmen hergestellt, die eigene Herstellungsbezeichnungen verwenden, deren Namen zum Teil geschützt sind und daher hier nicht von uns aufgeführt werden. Weitere detaillierte Informationen zum Werkstoff Alloy C276/2.4819 können Sie im Werkstoffblatt dTÜV-WB 400 nachlesen.

Sie haben Fragen zum Werkstoff Alloy C276/2.4819 oder möchten eine Anfrage an uns richten? Dann nehmen Sie Kontakt zur MST Edelstahlrohr GmbH in Ratingen auf.

Haftungsausschluss:

Für die genannten Richtwerte von Temperaturen und ähnliches übernehmen wir keine Garantie. Da die Werte je nach Verarbeitung und Anwendungsbereich abweichen können.

  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand & Zahlung
  • Impressum
  • Sitemap
Newsletter Abonnieren
Erhalten Sie regelmäßig und jederzeit widerruflich Updates zu unseren Produkten und Leistungen per E-Mail. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
* Alle Preise zzgl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
Verkauf ausschließlich an Gewerbetreibende.
Datenschutz-Einstellungen
  • MST Edelstahlrohr GmbH Christinenstrasse 2a 40880 Ratingen Deutschland
  • Erstellt mit admorris Pro | Powered by JTL-Shop
Wie wir Cookies & Co nutzen

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen

Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Weitere Informationen

Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Vimeo

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.

Beschreibung:

Stoppt SPAM-Bots

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Datenschutz-Einstellungen

Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen {{headline}} {{description}}